ALUMESS-Spannsystem für Messmaschinen, Koordinatenmessmaschinen von Spreitzer
Spanntechnik Icon
5

5

Alumess – Spann- und Palet­tier­system

ALUMESS – modulare Aufspannvorrichtungen für Messmaschinen, Koordinatenmessmaschinen, optische Messgeräte und Messprojektoren. ALUMESS Aufspannvorrichtungen sind einfach zu handhaben, modular erweiterbar und wirtschaftlich.



Finden Sie das passende Alumess Spannsystem



PDF Alumess

ALUMESS – Spann­vor­richtungen für Mess­maschinen

Modulare Auf­spann­vorrichtung für Mess­maschinen, Koordinaten­mess­maschinen

Einfach zu hand­haben – wirt­schaftlich – modular erweiterbar

Das ALUMESS-Spannsystem ist ein äußerst flexibles und umfang­reiches Bau­kasten­system zur Fixierung von Werk­stücken auf Mess­maschinen. Das Spann­system basiert auf einer Lochplatte, auf der die verschiedenen Spannelemente, Spannvorrichtungen positioniert werden können. Diese Loch­platte wird auf die Mess­platte der Mess­maschine geschraubt.

Die modular aufgebauten ALUMESS Spann­systeme ermöglichen einen lagegenauen und re­produzier­baren Auf­bau von Spann­einrichtungen. Sie sind konzi­piert für den flexiblen Einsatz am Mess­platz, auf Koordinaten­messmaschinen, auf optischen Mess­geräten sowie in Computer­tomographen (CT). Für den schnellen Ein­stieg in die ALUMESS-Systemfamilie stehen unter­schiedliche Ein­steiger-Sets zur Ver­fügung, die sich bedarfs­orientiert erweitern lassen. Gerne stellen wir Ihnen einen kunden­spezifischen Bausatz zusammen.
Baukastengedanke
Einfach, schnell und wirtschaftlich Die ALUMESS-Spannsysteme bestehen aus vielen Bau­kasten­elementen, die einfach, schnell und wirt­schaftlich zu lagegenauen sowie reprodu­zierbaren Spann- und Fixiereinrichtungen montiert werden können.
Flexibel
Die ALUMESS-Spann­systeme bieten dem An­wender maximale Flexibilität und ermöglichen teile­spezifische bzw. kunden­spezifische Spann­lösungen im Messraum.
Stabil
Die Bau­elemente der unterschiedlichen Systeme werden untereinander direkt ver­schraubt und bilden somit eine stabile, steife Verbindung. Durch die platz­sparende Aus­führung aller Bau­elemente wird eine opti­male Zu­gäng­lich­keit zum Mess­punkt erreicht.

VORTEILE IM ÜBERBLICK



Jetzt individuelles Angebot anfordern

ALUMESS.basic Spannvorrichtung

ALUMESS.basic von SPREITZER in Gosheim
Fixieren und spannen von Werkstücken in wenigen Sekunden dank dem Schnellwechselmechanischmus von ALUMESS.basic. Das Spannsystem eignet sich für taktiles Messen am Messplatz bzw. auf Koordinaten­mess­maschinen. Die Fixierung der Werk­stücke erfolgt kontur­gerecht.
Das Spann­system für die Mess­technik ist flexibel kombinierbar und eignet sich für taktiles Messen, zur Einzel­messung und kann universell auf Koordinaten­messmaschinen oder am Mess­platz eingesetzt werden.
Eine aus­führliche System­beschreibung sowie verschiedene Grund­elemente, Spann­elemente, Auf­lage- und Positionier­elemente finden Sie in unserem ALUMESS – Spann­systeme Produktkatalog.

Kompatibel zu:

 

Systembeschreibung ALUMESS.basic Spannsystem für Messmaschinen

Das Spannsystem mit Schnell­wechsel­mechanismus für taktiles Messen am Messplatz bzw. auf Koordinaten­mess­maschinen. Mit Anschlussbolzen und Spann­zapfen können die Bau­elemente einfach miteinander verbunden werden. Mit einem einzigen Innensechs­kant­schlüssel lässt sich die Vorrichtung auf der Grund­platte innerhalb von Sekunden umrüsten.

Hauptanwendung

 

Systemvorteile

Aufbaubeispiele ALUMESS.basic Spannvorrichtung

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 11

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 02

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 03

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 04

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 05

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 06

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 07

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 08

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 09

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 10

Spreitzer Gosheim ALUMESS basic Beispiel 11




Spreitzer Gosheim Aufbaubeispiel Grundplatte, aufbauend

Spreitzer Gosheim Aufbaubeispiel Grundplatte, aufbauend





Einsteiger-Set ALUMESS.basic A

Einsteiger-Set ALUMESS.basic A

Einsteiger-Set ALUMESS.basic B

Einsteiger-Set ALUMESS.basic B

Einsteiger-Set ALUMESS.basic C

Einsteiger-Set ALUMESS.basic C


Zu unseren Alumess.basic Produkten

ALUMESS.junior Spannvorrichtung

Aufbaubeispiel ALUMESS.junior von SPREITZER in Gosheim
Das ALUMESS.junior, das kostengünstige Einstiegs-Spann­system für die Serien­messung auf taktilen Koordinaten­messmaschinen. Die Montage der Bau­elemente ist anwender­freundlich und ermöglicht ein schnelles Spannen der zu bearbeitenden Werk­stücke. ALUMESS.junior ist für die Paletten­automation geeignet.
Auf den mit Spann­gewinden versehenen Paletten können unterschied­liche Auf­lage- und Positionier­elemente sowie die notwendigen Spann­elemente schnell positioniert und montiert werden. Die Montage­möglichkeiten der Bau­elemente sind logisch und anwenderfreundlich konzipiert. Das Aufspann­system ist palettierbar.
Eine genaue Beschrei­bung dieser Spann­vorrichtung und umfangreiches Zubehör finden Sie im ALUMESS – Spannsysteme Produkt­katalog.
Kompatibel zu:

Systembeschreibung ALUMESS.junior Spannsystem für Messmaschinen

ALUMESS.junior bietet dem Anwender einen einfachen und preis­günstigen Einstieg in die modulare Spann­technik für die Serienmessung auf taktilen Koordinaten­mess­maschinen. Auf den ausschließlich mit Spann­gewinde versehenen Paletten, können flexibel und schnell je nach Anwendung unter­schiedliche Auf­lage- und Positionier­elemente sowie die notwendigen Spann­elemente montiert werden. Die Montage­möglichkeiten der Bauelemente sind logisch und anwender­freundlich konzipiert.

Hauptanwendung

 

Systemvorteile

Aufbaubeispiele ALUMESS.junior Spannvorrichtung

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 10

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 02

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 03

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 04

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 05

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 06

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 07

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 08

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 09

Spreitzer Gosheim Spanntechnik ALUMESS junior Beispiel 10




Spreitzer Gosheim Aufbaubeispiel Palette aufbauend 2

Spreitzer Gosheim Aufbaubeispiel Palette aufbauend 2





Einsteiger-Set ALUMESS.junior A

ALUMESS.junior Einsteiger-Set A

Einsteiger-Set ALUMESS.junior B

ALUMESS.junior Einsteiger-Set B


Zu unseren Alumess.junior Produkten

ALUMESS.maxx Spannvorrichtung

Aufbaubeispiel ALUMESS.maxx
Stabile Aufspannvorrichtung mit einem umfangreichen Angebot an Bauelementen. Geeignet zur Serienmessung auf taktilen Koordinatenmessmaschinen.
ALUMESS.maxx kann auch zum Muster- oder Proto­typenbau, zur Laser­beschriftung und Laser­bearbeitung sowie als Montage­vor­richtung eingesetzt werden.
Das Spannsystem ist zur Paletten­automation geeignet. Die Paletten, Platten, Winkel und Leisten verfügen über durchgängige Positionier­bohrungen und Befestigungs­gewinde. Ein umfang­reiches Angebot an Positioner-, Anschlag- und Auflage­elementen ermöglicht einen reproduzier­baren, stabilen und lage­genauen Aufbau der Spann­vorrichtung.
Dank der maximalen Re­produzier­barkeit der Vor­richtungen müssen nur teile­spezifische Elemente für die spätere Wieder­verwendung eingelagert werden.
In unserem ALUMESS – Spann­systeme Produkt­katalog finden Sie eine große Auswahl an Grund­elementen, Auflage- und Positionier­elementen, Spann­elementen und Zubehör.

Kompatibel zu:

 

System­beschreibung ALUMESS.maxx Spann­system für Mess­maschinen

Das Aufspannsystem ALUMESS.maxx ist hauptsächlich für den uni­versellen und flexiblen Einsatz auf taktilen Koordinaten­mess­maschinen ausgelegt. Weitere Anwendungs­gebiete sind der Muster- und Proto­typen­bau, die Laser­beschriftung und Laser­bearbeitung sowie der Einsatz als Montage­vorrichtung. Positionier­bohrungen und Befestigungs­gewinde in den Paletten, Platten, Leisten und Winkel sowie ein umfangreiches Angebot an Auflage-, Positionier- und Anschlagelementen ermöglichen einen lagegenauen, reproduzier­baren und stabilen Aufbau jeder Spann­einrichtung.

Durch die maximale Reproduzierbarkeit der Vorrichtungen müssen nur teilespezifische Elemente für die spätere Wiederverwendung eingelagert werden.

Hauptanwendung

 

Systemvorteile

Aufbaubeispiele ALUMESS.maxx Spannvorrichtung

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 12

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 02

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 03

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 04

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 05

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 06

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 07

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 08

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 09

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 10

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 11

Spreitzer Gosheim ALUMESS maxx Beispiel 12




Spreitzer Gosheim Kombination mit Standard-Aluminiumprofilen

Spreitzer Gosheim Spannpratzeneinheit direkt verschraubt auf Basisplatte

Spreitzer Gosheim Spannfedereinheit mit Schiebeleiste auf Basisplatte

Spreitzer Gosheim Kombination mit Standard-Aluminiumprofilen





Einsteiger-Set ALUMESS.maxx A

Aufbaubeispiel ALUMESS.maxx A

Einsteiger-Set ALUMESS.maxx B



Einsteiger-Set ALUMESS.maxx C

Aufbaubeispiel ALUMESS.maxx C


Zu unseren Alumess.maxx Produkten

ALUMESS.easyloc Spannvorrichtung

ALUMESS.easyloc Spannsysteme bestehen aus modular kombinierbaren und einfach zu installierenden, magnetisch ineinandergreifenden
Wechsel­paletten.
Die Vorrichtungs­lösungen sind schnell wechsel­bar. Die modularen Vorrichtungs­paletten und Spann­elemente helfen perfekte Teile schneller, einfacher und günstiger als je zuvor zu produzieren.
Alumess.easyloc beschleunigt und vereinfacht den Mess­prozess mit modularen, magnetisch ineinandergreifenden Schnell­wechsel-Aufspann­lösungen. Vorhandene Geräte können problemlos nachgerüstet werden.
Es können Elemente von ALUMESS.junior und ALUMESS.maxx verwendet werden.
Aufbaubeispiel ALUMESS.easyloc Spannsystem

Hauptanwendung

 

Systemvorteile


ALUMESS.easyloc Einsteiger-Set Messprojektor OC-A

ALUMESS.easyloc Einsteiger-Set Messprojektor OC-A

ALUMESS.easyloc Einsteiger-Set 3D-Messarm GA-B

ALUMESS.easyloc Einsteiger-Set 3D-Messarm GA-B

ALUMESS.easyloc Einsteiger-Spannmittel-Set TC

ALUMESS.easyloc Spannmittel-Set TC
Kompatibel zu:


System­beschreibung ALUMESS.maxx Spann­system für Mess­maschinen

Das Aufspannsystem ALUMESS.maxx ist haupt­sächlich für den universellen und flexiblen Einsatz auf taktilen Koordinaten­mess­maschinen ausgelegt. Weitere Anwendungs­gebiete sind der Muster- und Proto­type­nbau, die Laser­beschriftung und Laserbearbeitung sowie der Einsatz als Montagevorrichtung. Positionierbohrungen und Befestigungsgewinde in den Paletten, Platten, Leisten und Winkel sowie ein umfangreiches Angebot an Auflage-, Positionier- und Anschlagelementen ermöglichen einen lagegenauen, re­produzier­baren und stabilen Auf­bau jeder Spann­einrichtung.
Durch die maximale Reproduzierbarkeit der Vor­richtungen müssen nur teile­spezifische Elemente für die spätere Wieder­verwendung eingelagert werden.

Hauptanwendung

 

Systemvorteile

Anwendungsbeispiele

ALUMESS.easyloc tactile measuring with spring-load chuck
ALUMESS.easyloc taktile Messung mit Spannfutter
ALUMESS.easyloc Anschlussleisten mit Paletten
ALUMESS.easyloc Anschlussleisten mit Paletten

Inspection Arsenal® und Laser Arsenal® sind eingetragene Warenzeichen von Phillips Precision, Inc., USA. Seit 2021 sind wir der Exklusivpartner für Europa, Asien und weitere Internationale Verkaufsgebiete.



PDF ALUMESS.easyloc – Messen

ALUMESS.optic Spannvorrichtung

Aufbaubeispiel ALUMESS.optic
Dieses flexible Auf­spannsystem ist für Einzel- und Serien­messungen auf optische Koordinaten­messmaschinen und Mess­projektoren konzipiert. Die Spann­vorrichtung ALUMESS.optic kann auf Multisensormaschinen für taktiles Messen und bei Auflicht und Durchlicht verwendet werden.
Das Auf­spannsystem kann auf Multi­sensor­maschinen und bei Auf- und Durch­licht für taktiles Messen verwendet werden. Die Spann­vorrichtung ist palettierbar. Die in Grundleisten und Anschlussleisten eingebrachten Führungsnuten ermöglichen ein stufenloses, skalierbares Verschieben der Spannrahmen.
Eine detaillierte Systembeschreibung des Spannsystems sowie Spannelemente, Auflageelemente, Positionierelemente finden Sie in unserem ALUMESS – Spannsysteme Produktkatalog.

Kompatibel zu:


Systembeschreibung ALUMESS.optic Spannsystem für Messmaschinen

Das ALUMESS.optic System ist ein universelles und äußerst flexibles Spann- und Fixiersystem für optische Koordinate­nmessmaschinen sowie Mess­projektoren. Es kann bei Auf- und Durch­licht und auf Multi­sensor­maschinen für taktiles Messen ver­wendet werden. Über die ein­gebrachten Führungs­nuten in der Grund­leiste und der Anschluss­leiste ist der Spannrahmen stufenlos verschiebbar und skalierbar.

Hauptanwendung

 

Systemvorteile

Aufbaubeispiele ALUMESS.optic Spannvorrichtung

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 13

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 02

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 03

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 04

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 05

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 06

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 07

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 08

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 09

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 10

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 11

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 12

Spreitzer Gosheim ALUMESS optic Beispiel 13




Spreitzer Gosheim Aufbaubeispiel Montage in Steckplatz

Spreitzer Gosheim Aufbaubeispiel Montage in Fuehrungsnut

Spreitzer Gosheim Aufbaubeispiel Montage in Steckplatz





Einsteiger-Set ALUMESS.optic A

ALUMESS.optic Einsteiger-Set A

Einsteiger-Set ALUMESS.optic B

ALUMESS.optic Einsteiger-Set B

Einsteiger-Set ALUMESS.optic C




Zu unseren Alumess.optic Produkten

ALUMESS.xray Spannvorrichtung

ALUMESS.xray das Spannsystem für Computertomographie Messgeräte (CT). Einfach Montage, flexibel kombinierbar, röntgentransparent, zur Einzel- und Serienmessung geeignet.

Es können Elemente von ALUMESS.basic, ALUMESS.junior und ALUMESS.easyloc verwendet werden.

Aufbaubeispiel ALUMESS.xray

Hauptanwendung

 

Systemvorteile



Zur Info- und Terminanforderung

Spreitzer Gosheim Telefonhörer Icon

Was können wir für Sie tun?

Durch den Einsatz unserer Produkte und Dienstleistungen erhöhen unsere Kunden die Produktivität ihrer Fertigung um bis zu 100 % und senken gleichzeitig ihre Fertigungskosten in großem Maße.

Kontakt